Tankpads Kneepads und Felgerandaufkleber von BIKE-label
Protect
Wetterbeständig
Höchste Qualität
Tankpad Design und Schutzfunktion

Tankpad auf Kundenwunsch
Wir veredeln hunderte Tankpads, täglich. Wir achten deshalb besonders auf die Details und setzten ausschließlich auf höchste Qualität in der Verarbeitung und verarbeiten nur die besten Materialien. So dass Sie ein einwandfreies und anstandsloses Tankpad erhalten. Das ist unsere Methode die Kosten für Sie gering zu halten.

Perfektion in jedem Pixel
Lebendige und langlebige Farben zeichnen unsere Tankpads aus. Selbst schwierigste Struktur-Darstellungen wie Blattgold oder Carbon-Fasern können durch professionelle Techniken täuschend echt umgesetzt werden.

Wieso Tankpad und Kneepads einsetzen?
Tankpads und Kneepads am Motorrad Tank haben sich vom gummierten Tankschutz zum Designelement gewandelt. Man sieht die Kneepads an den Tanks von Motorrädern auch an älteren Maschinen. Gleichzeitig mit der optischen Verschönerung schützen sie die Anlegefläche vor Kratzern und Beschädigungen am Lack.
Mit der Entwicklung von Tankrucksäcken, Büffeltanks mit halber Auflagefläche für den Oberkörper und der Entwicklung von neuen Motorradkonstruktionen wurden die Möglichkeiten für Lackschäden immer größer. Der Oberkörper des Bikers, die Kleidung oder die Bikerausrüstung scheuert beim Fahren am Tank und beschädigt den wertvollen Lack. Deshalb werden immer größere Flächen am Tank mit Tankpads abgeklebt. Auch an der Mittelkonsole von PKWs kommen Kneepads zum Einsatz, die gleichzeitig eine dekorative Funktion und eine Schutzfunktion erfüllen.
Die höchste Qualität für Ihr Tankpad.
Jetzt mit Gold-, Silber-, Chrom- und Reflex-Effekt.

Tankpad Design und Schutzfunktion
Wie es sich für Biker gehört, kann ein solches Element nicht angebracht werden, ohne es für die Verschönerung am Bike zu nutzen. Eine Tanklackierung mit anspruchsvollen Bike Motiven oder dem Logo des Motorradherstellers kann sehr teuer sein. Wenn das Motiv auf dem Tankpad aufgebracht ist, dann verbindet sich der optische Effekt des Tankpad mit der praktischen Schutzfunktion. Das vermeidet Lackschäden und unterstützt die Optik des Bikes.
Das Herstellungsverfahren für Kneepads und Tankpads ist einfach und deshalb auch kostengünstig im Vergleich zu einer Lackierung. Bei dem Verfahren, welches Doming genannt wird, werden die farbigen Motive mittels Digitaldrucker auf eine selbstklebende Folie aufgebracht. Diese wird anschließend mit einer transparenten, harzähnlichen Masse übergossen, welche zu einer silikonartigen Schicht mit abgerundeten Rändern gleichmäßig aushärtet. Die 3D Optik mit Harzüberguss im Domingverfahren oder 2D Optik als reine Aufkleber ist beeindruckend. Der Farbauftrag ist durch die transparente Schicht geschützt und das Motiv bleibt für lange Zeit wie neu.
Hersteller FINE-label gründete die Marke BIKE-label

Die Nachfrage bei den Bikern und bei den Geschäftskunden an individuell designten Tankpads und Kneepads ist groß. Deshalb hat der Hersteller FINE-label die Marke BIKE-label gegründet. Der Hersteller FINE-label betreibt Internet Seiten, die Tankpads in verschiedenen Formaten und mit der freien Gestaltungsmöglichkeit für das Design anbieten. Ob 3D Gestaltung mit stärkerer Oberschicht über der bedruckten Folie oder ein flaches Tankpad im 2D Format – FINE-label bietet alle Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Alles, was als digitales Bild vorliegt, kann auch als Motiv auf dem Tankpad verwendet werden. Die vorbereiteten Mustervorlagen bestehen aus der selbstklebenden Folie, die in einer skelettartigen Form zugeschnitten ist. Das erleichtert das spätere faltenfreie Aufbringen auf dem Tank. Je nach Bike Modell und Tankform wird die passende Vorlage vom Kunden ausgesucht und das gewünschte Design bestimmt. Der Kunde erhält sein Tanpad oder Kneepads der Marke BIKE-label. Einfach und kostengünstig.
Tankpads Kneepads und Felgerandaufkleber von BIKE-label
News